37 Grad: Du musst kämpfen, Johnny – Ein Jahr auf Leben und Tod

Filmtyp: Dokumentation
Genre:
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2014
Dauer: 30min
Regie: Eva Schötteldreier
Cast:
Jahr der Beschreibung: 2014
Produktion: ZDF/DHG
Beschreibung: Nicht bekannt!
AD-Einsprache: Thomas Holländer
Medien: Fernsehen
Inhaltsangabe: Johnny ist Sportler durch und durch. Er will die Tenniswelt aus den Angeln heben, gilt als Ausnahmetalent. Mit zwölf Jahren wird er Jugend-Hessenmeister im Tennis, mit 14 soll er zu den Weltschülerspielen. Aber plötzlich klagt Johnny immer häufiger über heftige Nackenschmerzen, dann Sehstörungen, plötzlich muss er sich übergeben. Sein Vater fährt mit ihm nachts in die Notaufnahme ins Krankenhaus. Die Diagnose der Ärzte der Frankfurter Uniklinik: ein bösartiger Gehirntumor. Johnny weiß damals nichts mit der Diagnose anzufangen. Er wird sofort operiert. Johnnys Eltern und seine Schwester können es nicht glauben - die Familie steht unter Schock. In einer sechsstündigen Operation gelingt es den Ärzten, Johnnys bösartigen Hirntumor zu entfernen. Für zwei Wochen liegt Johnny danach im Koma. Als er erwacht, kann er nicht mehr sprechen, laufen oder schreiben. Anderthalb Jahre Krankenhaus, dann beginnt Johnnys erstes "Comeback", wie er sagt, mit 15 Jahren. Er kämpft sich zurück in den Alltag, lernt mühsam alles wieder neu. Schließlich kann er wieder die Schule besuchen, macht sein Fach-Abitur - und für ihn noch wichtiger: Er darf wieder auf den Tennisplatz. Fünf Jahre geht alles gut, so gilt Johnny eigentlich als geheilt. Doch dann kommt völlig unerwartet die Hiobsbotschaft: Bei Untersuchungen werden Tumore und Metastasen in der Wirbelsäule gefunden. Nach der erneuten Operation sieht es zunächst so aus, als sei alles gut verlaufen, aber dann der nächste Schock: Johnny spürt seine Beine nicht mehr, er muss in den Rollstuhl. Sein Kampfgeist ist zum ersten Mal erschöpft. Aber dann schreibt ihm ein Freund: "4:6, 4:5, 15:40, zwei Matchbälle gegen dich - es ist noch nichts verloren, du musst kämpfen!" Der Spruch gibt Johnny die Motivation zurück, die er braucht. Inzwischen ist er 19, sucht nach Alternativen - und findet seinen ganz eigenen Weg, wieder vorne beim Sport mitzumischen.