Tatort: Ein mörderisches Märchen

Filmtyp: Serie
Genre: Krimi
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2001
Dauer: 90min
Regie: Manuel Siebenmann
Cast: Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Hilmar Thate, Michael Fitz,
Jahr der Beschreibung: 2004
Produktion: BR
Beschreibung: Anke Nicolai, Hela Michalski, Haide Völz
AD-Einsprache: Annette Wunsch
Medien: Fernsehen
Inhaltsangabe: Bei einem Spaziergang beobachtet Klara Werdin, wie ein Mann an einer Waldlichtung eine längliche Holzkiste vergräbt. Frau Werdin kann den Mann beschreiben und benachrichtigt die Polizei. In der Holzkiste wird eine männliche Leiche gefunden, die später als der Postbeamte Werner Klett identifiziert wird. Kurz darauf wird der Schreiner Ludwig Gruber festgenommen. Zunächst ist Batic nicht recht von der Täterschaft Grubers überzeugt, denn Gruber war bei den Kindern der Nachbarschaft beliebt als "Märchenerzähler". Gruber ist geständig, aber er erweist sich schnell als ein Mann mit vielen Gesichtern. Seine geheimnisvolle Sprechweise, die mit Versatzstücken aus Grimms Märchen durchsetzt ist, gibt den Kommissaren Rätsel auf. Franz Leitmayr lässt das wirre Gerede des Mörders keine Ruhe. Mitten in der Nacht verfolgt er eine zunächst abwegige Spur, wobei ihn sein Instinkt nicht trügt. Durch sorgfältige Suche findet die Polizei wenig später eine zweite männliche Leiche im Wald. Außerdem ist Anna, die kleine Tochter von Batics Hausmeisterin Maria Santiago, seit einigen Tagen verschwunden. Gruber scheint nicht überrascht - er behauptet sogar, alles geplant zu haben. Grubers Andeutungen begleiten die fieberhaften Ermittlungen. Denn plötzlich weist alles darauf hin, dass der todkranke Mann die Kommissare dazu bringen will, durch die Aufdeckung seiner Vergangenheit einer weitaus grausameren Tat auf die Spur zu kommen.