It takes a family (keine TV-Fassung vorhanden)
Filmtyp: DokumentationGenre: DokumentationProduktionsland: DänemarkProduktionsjahr: 2019Dauer: 59minRegie: Susanne Kovács Cast: Jahr der Beschreibung: 2019Produktion: DOK Film Leipzig/Digim (Digital Images Halle/Saale)Beschreibung: Nicht bekanntAD-Einsprache: Nicht bekanntMedien: GretaInhaltsangabe: Susanne Kovács weiß, dass ihre Großeltern väterlicherseits den Holocaust überlebten und nach Dänemark flüchteten, um ein neues Leben zu beginnen. Mehr weiß sie nicht. Das aus Ungarn stammende Paar hielt die eigene Geschichte zeitlebens unter Verschluss und konzentrierte sich darauf, so schnell wie möglich in die dänische Alltäglichkeit einzutauchen. Von außen betrachtet ein Bilderbuchleben. Um der Erinnerung
an den Tod zu entkommen, lächelten und schwiegen sie. Wenn niemand die Dunkelheit sieht, so ihre Hoffnung, wird Normalität möglich. Doch statt zu vergehen, wuchs das Ungesagte und begann schließlich, auch die Gegenwart zu verdunkeln. Schon als Kind spürte Susanne das undefinierbare Gemisch aus Angst, Schmerz und Wut, das unter der Oberfläche brodelte. Lange bevor sie diese Gefühle in Worte fassen konnte, standen sie im Raum. Als sie sich als junge Frau entschließt, Fragen zu stellen, stößt sie auf
Ablehnung. Darf sie gegen den Willen ihrer Großmutter in Zeiten graben, durch die so viele Geister spuken? Ist es nach so langer Zeit nicht besser zu schweigen? Wer darf sprechen und mit wem? Welche Version der Wahrheit ist die richtige? Eine mutige Investigation der eigenen Familiengeschichte, in der deutlich wird, dass es irgendwann nicht mehr um Schuld geht, sondern um Vergebung. (Dokfilmwoche Leipzig)