37 Grad: Gekaufte Kinder – Sex für eine Handvoll Reis

Filmtyp: Dokumentation
Genre:
Produktionsland:
Produktionsjahr:
Dauer: 30min
Regie: Film von Manfred Karremann
Cast:
Jahr der Beschreibung: 2012
Produktion: ZDF
Beschreibung: Sabine Hutmann
AD-Einsprache: Suzanne Vogdt
Medien: Fernsehen
Inhaltsangabe: "Willst du mit in mein Kinderheim kommen?" fragte der deutsche Mann den Jungen, der neben einem der vielen Zelte in der haitianischen Hauptstadt Port au Prince saß. Der etwa elfjährige Fabian (Name geändert) ging mit dem Fremden mit, denn nach dem Erdbeben war er allein und hungrig. Im Kinderheim waren keine Mädchen. Denn der Deutsche interessierte sich nur für Jungs, das musste Fabian schnell feststellen. Wie die anderen wurde auch er mehrfach missbraucht, nicht nur von diesem Deutschen. Alles endete am Zoll in München, als Fabian mit einem falschen Pass nach Deutschland eingeschleust werden sollte. Jetzt befindet er sich an einem geheimen Ort, denn er ist ein wichtiger Zeuge zur Überführung der Täter, die sogar einen Verein gegründet, um Spenden geworben hatten. Die Vereinsziele waren neben der Hilfe in Krisengebieten auch die Betreuung von Migranten in Deutschland. Der Film geht auf Spurensuche und fragt, wie Kinder vor Missbrauch geschützt werden können.