Jack Taylor: Der Ex-Bulle

Filmtyp: Serie
Genre: Krimi
Produktionsland: Irland/Deutschland
Produktionsjahr: 2010
Dauer: 85min
Regie: Stewart Orme
Cast: Iain Glen, Nora Jane Noone, Ralph Brown, Tara Breathnach, Frank O'Sullivan
Jahr der Beschreibung: 2013
Produktion: ZDF
Beschreibung: Nicht bekannt!
AD-Einsprache: Thomas Holländer
Medien: Fernsehen
Inhaltsangabe: Jack Taylor ist ein exzellenter Ermittler, ein grandioser Polizist. Wenn er nicht so viel trinken und sich nicht in alles einmischen würde, stünde einer Karriere eigentlich nichts im Weg. Aber Jack kann es nicht lassen und schlägt einem bestechlichen Minister während einer Verkehrskontrolle brutal ins Gesicht. Das hat Konsequenzen: Jack wird umgehend gefeuert und geht damit in die Geschichte Galways ein, denn die irische Polizei gilt als so korrupt, dass einem eigentlich nicht gekündigt werden kann. Jack ermittelt fortan als Privatdetektiv. Ein eher zweifelhafter Beruf in Irland, zu nah am "Informer", an der irischen Terroristenszene. Sein Büro eröffnet er im Hinterzimmer seiner Stammkneipe. Dort stöbert ihn Anne Hennessy auf, eine attraktive Frau, die sich Sorgen um ihre spurlos verschwundene Teenager-Tochter macht. Als er sie fragt, warum sie ausgerechnet einen Trinker wie ihn beauftrage, das Mädchen ausfindig zu machen, ist die Antwort, dass er ja nichts zu verlieren habe. Damit ist Jacks Neugierde geweckt, und zwar nicht nur an dem Fall. Er beginnt zu recherchieren. Der scheinbar private Auftrag bringt Jack bald auf die Spur eines monströsen Verbrechens: Insgesamt vier junge Mädchen im Teenager-Alter haben in den vergangenen Monaten den Tod im reißenden Fluss Corribh gefunden und sind immer an derselben Stelle angespült worden. Jack findet eindeutige Hinweise auf Mord, die seine ehemaligen Polizei-Kollegen offensichtlich bewusst nicht weiterverfolgen wollten. Mithilfe der jungen Polizistin Kate Noonan, die erkennt, dass auf ihrem Revier Dinge unter den Teppich gekehrt wurden, findet Jack den früheren Arbeitgeber der Mädchen, Planter, einen hochangesehenen Kunstmäzen. Sie erfahren, dass Planter auch Sutton, Jacks Saufkumpan, finanziell unterstützt. Sutton ist zwar ein genialer Maler, aber er ist auch unberechenbar, denn er diente als Einzelkämpfer und Fallschirmjäger im Kosovo-Krieg und ist mit dem Handwerk des Tötens vertraut.