Gottes mächtige Dienerin (Teil 2 von 2)

Filmtyp: Spielfilm
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2011
Dauer: 90min
Regie: Marcus O. Rosenmüller
Cast: Christine Neubauer, Remo Girone, Thomas Loibl
Jahr der Beschreibung: 2011
Produktion: Degeto/DHG
Beschreibung: Holger Stiesy, Uta Borchert
AD-Einsprache: Uta Maria Torp
Medien: Fernsehen
Inhaltsangabe: Schwester Pascalina reist im Jahr 1930 nach Rom, um Eugenio Pacelli im Auftrag der deutschen Bischöfe ein kostbares Geschenk zu überreichen. Pacelli, inzwischen zum Kardinalstaatssekretär ernannt, ist hoch erfreut, seine tüchtige Assistentin wiederzusehen, und zieht sie für die Abfassung eines wichtigen Dokuments ins Vertrauen. Aufgrund ihrer handschriftlichen Anmerkungen auf dem Manuskript wird Papst Pius XI. auf Pascalinas wachen Verstand aufmerksam. Als erste Ordensschwester erhält sie die Erlaubnis, im Vatikan wohnen zu dürfen. Wie schon in Deutschland führt sie in Rom den Haushalt Pacellis. Doch die streitbare Schwester mischt sich auch in die Politik ein und zieht so den Unmut von Monsignore Wilson auf sich, dem persönlichen Referenten des Kardinalstaatssekretärs. Nach dem Tod Pius' XI. wird Pacelli überraschend zu dessen Nachfolger gewählt. Der neue Papst erkennt, dass die Kirche angesichts der bekannt werdenden Judenverfolgungen nicht untätig bleiben kann, und betraut seine Haushälterin mit einer verantwortungsvollen Aufgabe: Mit dem Erlös, den sie durch den Verkauf kostbarer Geschenke an den Vatikan erzielt, baut Pascalina ein päpstliches Hilfswerk auf. Inzwischen ist Rom von den Deutschen besetzt, die auch vor dem Vatikan nicht Halt zu machen scheinen. Als ein mutiger Major deutsche Geheimpläne verrät, wonach der Papst entführt werden soll, betraut Pius XII. seine mächtige Dienerin mit ihrer wichtigsten Mission. Publikumsliebling Christine Neubauer spielt in diesem glanzvollen Event-Zweiteiler eine ungewöhnliche Rolle: Sie verkörpert Ordensschwester Pascalina, die persönliche Referentin des Apostolischen Nuntius Pacelli, dem späteren Papst Pius XII. Um Pascalinas Bedeutung gerecht zu werden und die damaligen Gepflogenheiten im Vatikan realitätsgetreu wiederzugeben, stand der Theologe und Journalist Ulrich Nersinger dem Filmteam als Berater zur Seite.