Die Viktoriafälle – Afrikas Garten Eden
Filmtyp: DokumentationGenre: DokumentationProduktionsland: DeutschlandProduktionsjahr: 2020Dauer: 44minRegie: Thomas BehrendCast: Jahr der Beschreibung: 2020Produktion: Nicht bekanntBeschreibung: Nicht bekanntAD-Einsprache: Nicht bekanntMedien: TVInhaltsangabe: Schon aus 30 Kilometer Entfernung kann man es sehen: Wie bei einem brodelnden Vulkan erhebt sich eine glutrote Wolke aus der Erde. So erlebt man die Viktoriafälle bei Sonnenaufgang. "Der Rauch der donnert", nennen ihn deshalb die Einheimischen. Der Wasserfall im Herzen Afrikas stürzt über eine Breite von fast zwei Kilometern über mehr als 100 Meter in die Tiefe.
1855 entdeckt David Livingstone die Fälle. Tief beeindruckt beschrieb er den Wasserfall "als das Schönste, das er je in Afrika zu Gesicht bekam". Er benennt sie darauf hin nach seiner Königin. Tatsächlich sind die Fälle noch heute ein Naturschauspiel, das seines Gleichen sucht. Gegenüber den Wasserfällen existiert ein Miniaturregenwald. Entstanden nur durch die lebenspendende Gischtwolke der Viktoriafälle. Jenseits dieser Wälder ist das Land trocken und geht fast nahtlos in die Savanne über. (ARTE)