Die Sendung mit der Maus Spezial: Berühmte Bauwerke und ihre Geschichte – Lach- und Sachgeschichten

Filmtyp: Kinderfilm
Genre: Kindermagazin
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2020
Dauer: 20min
Regie: nicht bekannt
Cast:
Jahr der Beschreibung: 2020
Produktion: WDR
Beschreibung: nicht bekannt
AD-Einsprache: nicht bekannt
Medien: TV
Inhaltsangabe:

Siham und Ralph starten heute zu einer Zeitreise in die Geschichte von vier der berühmtesten Bauwerke Deutschlands: Siham meldet sich von der Frauenkirche in Dresden, vom Reichstag in Berlin, vom Kölner Dom und von Schloss Neuschwanstein. Hier war schon früher viel los - und Ralph zeigt, mit welchen Tricks die alten Bilder neu zum Leben erweckt werden.

Mit glockenförmiger Kuppel steht die Frauenkirche heute in Dresden. Doch zwischen den hell strahlenden Sandsteinen fallen Siham schnell die dunklen auf. Um die lange Geschichte dieser dunklen Mauerstücke zu verstehen, muss sie in die Vergangenheit schauen. Auch den Reichstag, unser Parlament, kennt fast jeder: Hier in Berlin treffen sich die Politiker*innen des Deutschen Bundestags. Schon seit 1894 steht das Gebäude - aber wie kamen die alten Mauern zu so einem modernen Glasdach?

Eine der bekanntesten Kirchen der Welt ist der Kölner Dom. Unzählige Tourist*innen wollen ihn täglich sehen und versuchen dabei auch, ein Selfie vor dem Dom zu machen. Aber das ist gar nicht so einfach, schließlich handelt es sich um die dritthöchste Kirche der Welt. Doch aus welchem Grund wurde das prunkvolle Gebäude ausgerechnet hier errichtet?

Neuschwanstein ist wohl das meist besuchte Schloss Deutschlands. Vor mehr als 700 Jahren stand dort noch die Burg Hohenschwangau. Von den hohen Felsen, auf denen sie stand, hatten die Ritter einen guten Überblick, um nach Feinden Ausschau zu halten. Viele Jahrhunderte später träumte der junge bayrische König Ludwig II. von einem majestätischen Bauwerk und gab den Auftrag, sein Traumschloss zu bauen.

Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft "Die Sendung mit der Maus" mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars. Da ist der sympathische Maulwurf, der kleine blaue Elefant oder die kleine gelbe Ente. Bei der "Sendung mit der Maus" gibt es immer was zu lachen. (ARD)