Deutschland – Ein Sommermärchen
Filmtyp: DokumentationGenre: Produktionsland: DeutschlandProduktionsjahr: 2006Dauer: 100minRegie: Sönke WortmannCast: Die deutsche Fußball-NationalmannschaftJahr der Beschreibung: 2006Produktion: BRBeschreibung: Holger Buck, Marion Hollerung, Elmar DoschAD-Einsprache: Bernd BeneckeMedien: Kino, Fernsehen, DVDInhaltsangabe: Millionen haben diesen Sommer mit der deutschen Nationalmannschaft gefiebert, aber keiner war näher dran als der Regisseur Sönke Wortmann. Bis in die Kabine folgte er den WM-Helden, filmte Klinsmanns mitreißende Ansprachen, die Freudenfeiern und auch die Tränen, als das Halbfinale verloren war. Der Film ist ein in Deutschland einmaliges Experiment. Sönke Wortmann ("Das Wunder von Bern") begleitete die Nationalmannschaft bereits im Trainingslager auf Sardinien und hatte während des Turniers uneingeschränkten Zugang zu Spielern und Stab. Neben den Kabinenansprachen Klinsmanns und Löws wirft "Deutschland. Ein Sommermärchen" viele weitere Blicke hinter die Kulissen. Er beobachtet die Spieler im Training und im Hotel und lässt die Trainer und Betreuer zu Wort kommen. In bisher nie gesehenen Bildern zeigt er die Begeisterung der Menschen in Deutschland. Und er lüftet das Geheimnis um den Zettel, den Torwart Jens Lehmann vor dem Elfmeterschießen gegen Argentinien zugesteckt bekam. Abgerundet wird der Film durch ein Gespräch, das Sönke Wortmann ein paar Wochen nach der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mit Jürgen Klinsmann in Los Angeles führte. Sönke Wortmann: "Ich bin sehr froh, dass der Film in die Kinos kommt. Für mich wird damit ein Traum wahr, denn der emotionale Blickwinkel des Films wird im Kino seinen ganz besonderen Reiz entfalten. Mein Dank gebührt der Mannschaft und den Betreuern, besonders aber auch der FIFA, die mir die Produktion des Films ermöglicht haben."