Der weiße Planet: Flora und Fauna am Nordpol

Filmtyp: Serie
Genre: Naturfilm
Produktionsland: Frankreich
Produktionsjahr: 2006
Dauer: 80min
Regie: Thierry Piantanida, Thierry Ragobert, Jean Lemire
Cast:
Jahr der Beschreibung: 2014
Produktion: Arte
Beschreibung: Kathrin Wiermer, Alexander Fichert, Roswitha Röding
AD-Einsprache: Nicht bekannt!
Medien: Fernsehen
Inhaltsangabe: Die Arktis besteht aus endlosen Eiswüsten, bizarren Gletschern, tiefblauem Meer und schroffen Felsen. Welche Tiere und Pflanzen können in dieser eisigen Kälte leben? Im Verlauf der Jahreszeiten verfolgt der Zuschauer unter anderem die Migration der Karibus, die Geburt eines Eisbären in seiner Höhle sowie das Versteckspiel der Wale mit dem Eis. Es ist ein Eintauchen in die scheinbar unendliche Weite des weißen Planeten. Der Dokumentarfilm zeigt nicht nur den täglichen Kampf ums Überleben, sondern auch die Schönheit und Vielfalt des arktischen Tierreichs. Ein Reich, das bald schon untergehen könnte. Der Dokumentarfilm soll einerseits auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen und andererseits die Existenz einer vielleicht bald verschwundenen Welt dokumentieren. Die beiden Filmemacher waren für die Dreharbeiten drei Jahre lang in extremen Situationen im Norden Kanadas, in Grönland, der sibirischen Tundra und dem Packeis des Polarmeeres unterwegs.