Berg Fidel – Eine Schule für alle

Filmtyp: Dokumentation
Genre: Gesellschaftsreportage
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2011
Dauer: 85min
Regie: Hella Wenders
Cast:
Jahr der Beschreibung: 2013
Produktion: ZDF/DHG
Beschreibung: Nicht bekannt!
AD-Einsprache: Nicht bekannt!
Medien: Fernsehen, DVD
Inhaltsangabe: Dokumentarfilm über Schüler einer Inklusions-Grundschule in Münster. Mit Witz und Charme erzählen sie aus ihrem Schulalltag. Wenn Kinder nicht von klein auf lernen, dass die Menschen verschieden sind, wann dann? An der inklusiven Gemeinschaftsgrundschule "Berg Fidel" gehören alle dazu: ob hochbegabt oder lernschwach, geistig oder körperlich beeinträchtigt. Sie lernen in altersgemischten Klassen - jeder nach den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Sie lernen von- und füreinander, übernehmen Küchendienste, halten Klassenrat, helfen sich gegenseitig und werden sich selbst zum Lehrer. Drei Jahre lang hat die Regisseurin Hella Wenders vier dieser Kinder mit der Kamera begleitet. Mit den Augen von Anita, David, Jakob und Lucas erleben wir ihren Alltag in Schule und Familie. "Berg Fidel - Eine Schule für alle" ist der Abschlussfilm von Hella Wenders an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Er war im Kino und bei der Kritik erfolgreich und wurde unter anderem mit dem Publikumspreis des Filmfestes Lünen ausgezeichnet. "Berg Fidel - Eine Schule für alle" ist der letzte Film der Reihe "Das kleine Fernsehspiel: Barrierefrei".