Aus Liebe zum Tier

Filmtyp: Spielfilm
Genre: Drama
Produktionsland: Frankreich
Produktionsjahr: 2014
Dauer: 90min
Regie: Orso Miret
Cast: Jonathan Zaccaï, Sarah Adler, Johan Libéreau, Louise Szpindel
Jahr der Beschreibung: 2015
Produktion: Arte
Beschreibung: Christine Heimannsberg, Johanna Krins, Diana Urban.
AD-Einsprache: Birgit Klaus
Medien: Fernsehen
Inhaltsangabe: Kriminalhauptkommissar Cédric wird zu einem Forschungslabor gerufen, in dem Produkte an Tieren getestet werden. Eine militante Tierschutzgruppe hat es in der Nacht zuvor vollkommen verwüstet und alle Versuchstiere aus den Käfigen mitgenommen. Während der Ermittlungen und der Suche nach den Verantwortlichen trifft Cédric auf die junge Tierärztin Estelle. Nach einem kurzen Engagement in der militanten und radikalen Gruppierung setzt sie sich nun auf friedlichem Weg für den besseren Umgang mit Tieren ein. Durch seine Beziehung zu der jungen Frau fühlt sich Cédric zunächst bei seinen Ermittlungen wegen Befangenheit angreifbar. Erst als er beginnt, die Motive der Tierschützer nachzuvollziehen, hinterfragt er auch das Vorgehen des inzwischen eingeschalteten Geheimdienstes. Seine Kollegen, die von keinerlei Zweifeln geplagt werden, haben mittlerweile die wichtigsten Mitglieder der Tierschutzvereinigung ermittelt und lassen sie überwachen. Trotzdem plant die radikale Organisatorin schon die nächste Aktion. Diese soll auf einer Schweinemastfarm auf die unwürdige Tierhaltung aufmerksam machen. Der Plan geht jedoch schief, ein Wachmann wird bei einer Explosion schwer verletzt. Die Polizei verhaftet Ghislain, einen Arbeiter auf der Tierfarm, dem Verbindungen zu der Gruppierung nachgewiesen werden. Ins Kreuzfeuer gerät nun auch Estelle, die durch ihren Beruf als Tierärztin Kontakt zu Ghislain hatte und so in Verdacht gerät, Mittäterin zu sein ... Authentisch, emotional und mit einem großartig aufspielenden Darstellerensemble beleuchtet "Aus Liebe zum Tier" aus allen Perspektiven die brisanten und hochaktuellen Themen Massentierhaltung, Tierschutz und wie weit der Protest gehen darf.