37 Grad: Mein Vater ist jetzt eine Frau – Transsexuelle und ihre Kinder
Filmtyp: DokumentationGenre: GesellschaftsreportageProduktionsland: DeutschlandProduktionsjahr: Dauer: 30minRegie: Ulrike BaurCast: Jahr der Beschreibung: 2013Produktion: ZDFBeschreibung: Nicht bekannt!AD-Einsprache: Thomas HolländerMedien: FernsehenInhaltsangabe: Das rote Lederjäckchen geht gar nicht, findet der 18-jährige Raoul: "Oh nee, damit fällst du ja noch mehr auf". Es gibt schon genug Veränderungen, die Raoul irritieren, nerven, ängstigen: Dass sein Vater sich neuerdings schminkt, eine Damenperücke trägt, sorgsam jedes Barthaar epiliert und dank Hormongaben eine Brust bekommt. "Manche denken, Papa sei ein Transvestit". Raoul weiß es besser: Sein Vater ist transsexuell. Nur nach außen hin war er 40 Jahre lang ein Mann. So wie auf dem großen, gerahmten Foto, das er im Kinderzimmer aufbewahrt. Seit einem halben Jahr lebt Raouls Vater Stefan nun offen als Stefanie. Und Raoul hat sich nach der Trennung der Eltern entschieden, bei "ihm" zu bleiben. Aber raus gehen Vater und Sohn nur noch selten gemeinsam und auch zu Hause vermisst Raoul die "gemütlichen Männerabende von früher". Der Film stellt Raoul und Stefanie sowie andere Familien vor, bei denen ein transsexuelles Elternteil sein Geschlecht gewechselt. Die Dokumentation hinterfragt, wie Kinder mit so einer Veränderung klarkommen und wie sich das Verhältnis zwischen Eltern und Kind dabei verändert.