Hörfilmpreis 2021
Wir zitieren Frau Schaffer vom Deutschen Hörfilmpreis/DBSV
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) verleiht seit 2002 jährlich den Deutschen Hörfilmpreis in Berlin. In Anlehnung an den Begriff Audiodeskription (AD) wird der Preis auch „ADele“ genannt. 2020 wurden die Preise aufgrund der Corona-Pandemie per Online-Verleihung vergeben. Zum derzeitigen Zeitpunkt ist noch nicht absehbar, in welcher Form die Preise im März 2021 verliehen werden, aber eins ist sicher: Auch im kommenden Jahr werden beim 19. Deutschen Hörfilmpreis in Berlin wieder herausragende Hörfilm-Produktionen in vier Kategorien – Kino, TV, Dokumentation und Kinder-/Jugendfilm – ausgezeichnet und gefeiert.
Wir bitten Sie nun, Ihre Nominierungsvorschläge von Produktionen mit Audiodeskription bis spätestens den 15. Oktober 2020 einzureichen.
Die Einreichungsrichtlinien finden Sie im Anhang oder unter: www.deutscher-hoerfilmpreis.de.
Im Jahr 2020 hat der DBSV die Preise im Rahmen einer Online-Verleihung gefeiert. Wir gratulieren allen Preisträgern und freuen uns, dass zahlreiche der Geehrten bei uns Mitglied sind.
Eine Adele für CRESCENDO #makemusicnotwar von Droh Zahavi ging an das Team Karola Schweinbeck, Claudia Böhme und Anke Nicolai sowie die Sprecherin Ilka Teichmüller.
Für die AD von Philip Kochs „Play“ wurden das Autorentrio Anke Nicolai, Frank Höhle, Roswitha Röding und die Sprecherinnen Katja Schild und Bernd Benecke ausgezeichnet.
Ralf Krämer, Barbara Fickert, Lena Hoffmann und Sprecher Andreas Sparberg bekamen eine Adele für ihre Beschreibung von „For Sama“, Filmregie Waad al-Kateab und Edward Watts.
Für „Der Krieg und ich“ ging eine Adele an Petra Kirchmann, Monika Buhtz, Jan Dürrschnabel und Philip Klenk sowie die Sprecherin Christiane Nothofer.
Einen Sonderpreis verlieh die Jury an Silja Korn, Susanne Linzer und Holger Stiesy für ihre Hörfilmfassung von „Schindlers Liste“, gesprochen von Marina Behnke.
Die „Sendung mit der Maus“, hier beschrieben von Anja Funk und Katja Münch, gesprochen von Andreas Meese, bekam den begehrten Publikumspreis.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!