Abenteuer Erde: Die Südsee – Trauminseln
Filmtyp: DokumentationGenre: NaturfilmProduktionsland: Deutschland/GroßbritannienProduktionsjahr: 2009Dauer: 45minRegie: Cast: Jahr der Beschreibung: 2014Produktion: WDRBeschreibung: Nicht bekannt!AD-Einsprache: Nicht bekannt!Medien: FernsehenInhaltsangabe: hier wird der Traum von der einsamen Insel wahr. Inmitten des größten Ozeans der Erde liegen wie Perlen Tausende von Inseln. Schneeweiße Strände, Palmen und türkisfarbenes Wasser vervollständigen das Bild vom Paradies. Doch welche Vielfalt die Natur des Südpazifiks bietet, welch außergewöhnliche Tiere und Pflanzen auf den oft nur winzigen Eilanden eine Heimat finden und welch faszinierende Traditionen die Einheimischen bis in das 21. Jahrhundert erhalten haben, wissen nur wenige. Von den Tropen bis an die Grenze der antarktischen Gewässer reicht die Welt der Inseln. Viele von ihnen sind hunderte von Kilometern voneinander entfernt, dazwischen nichts als der Stille Ozean. Eine Welt voller Gefahren mit turmhohen Wellen, gewaltigen Taifunen und im äußersten Süden sogar Schneestürmen. Durch die extreme Isolation der Inseln entstanden über die Jahre eine Vielzahl an bizarren Arten mit außergewöhnlichem Verhalten wie etwa fleischfressende Raupen oder der Palmendieb, ein riesiger Krebs, der sogar Kokosnüsse knacken kann. Die Südsee bietet auch Tieren einen Lebensraum, die viele so nah am Äquator nicht vermuten würden: So finden in den nährstoffreichen Gewässern rund um die Galapagosinseln Seelöwen und Pinguine reichlich Nahrung. Tausende von Kilometern entfernt spielt sich jedes Jahr ein Drama ab: auf den French Frigate Shoals, flachen Sandinseln westlich von Hawaii, erblicken Albatros-Küken das Licht der Welt. Wenn die Kleinen mit der großen Spannweite flügge werden, sind ihre Flug- und vor allem Startversuche noch etwas unsicher. Nicht selten kommt es zur Bruchlandung im Meer. Dort werden sie bereits von Tigerhaien erwartet - ein Kampf ums Überleben beginnt. Der erste Teil der aufwändigen BBC-Serie entführt den Zuschauer in eine Welt voller Überraschungen, eine Welt, in die wir uns alle einmal träumen und die nur wenige ihre Heimat nennen können.